Machen Sie Ihr Motorrad fit für den Sommer – Anleitung
Gerade haben Sie gehört, dass das Wetter am Wochenende ganz fabelhaft werden soll. Sie verspüren eine innere Aufregung und wie bei einem Kind an Heiligabend drehen sich all Ihre Gedanken nur um eine Sache … Ihre erste Fahrt in diesem Sommer.
Bevor Sie sich auf Ihr Motorrad schwingen, das vor dem dunklen, kalten Winter geschützt in der Garage geduldig gewartet hat, müssen Sie ein paar Dinge überprüfen, damit das Motorrad bei Ihrem ersten glorreichen Abenteuer von 2015 in bestmöglicher Form ist.
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt ist, schnappen Sie sich Ihr Batterie-Ladegerät, den Hochdruckreiniger und ein Reinigungs-Kit, legen Sie sich Ihr Werkzeug zurecht und denken Sie an ausreichend Schmierstoff. Diese Webseite dient nur der Orientierung. Yuasa kann nicht für aus den hier bereitgestellten Informationen hervorgegangene Schäden an Personen oder Eigentum verantwortlich gemacht werden. Bitte schauen Sie für Herstellerinformationen in das Handbuch des Motorradeigentümers. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie sich von einem akkreditierten Branchenexperten beraten.
Jetzt können Sie das Biest aus seinem Winterschlaf holen.
Waschen
Okay, Sie haben Ihr Schmuckstück sorgfältig gewaschen und poliert, bevor Sie es den Winter über gelagert haben. Warum müssen Sie es dann jetzt nochmal waschen, wo es doch die ganze Zeit vor den Elementen geschützt war?
Das Waschen ist der wichtige erste Schritt, um Ihr Motorrad für den Sommer vorzubereiten. Zum einen können Sie Ihre Maschine dann in all ihrer Kraft bewundern, zum anderen sind Sie so dazu gezwungen, sie von jedem erdenkbaren Winkel aus zu betrachten. Achten Sie auf lose Schrauben, Rost oder andere Dinge, um die Sie sich später kümmern müssen. Bei einer guten Reinigung entfernen Sie natürlich auch den Schmutz und Dreck, den Sie im Herbst übersehen haben.
Batterie
In unserer Motorrad-Batterieanleitung erfahren Sie mehr
Reifen
Ihr Motorrad glänzt nach dem Waschen in neuer Frische – jetzt ist es an der Zeit, die Reifen zu prüfen. Prüfen Sie die Seitenwände sorgfältig auf Risse, die Lauffläche auf Schnitte und Schäden oder andere Abnutzung oder schleichenden Plattfuß. Wenn Ihnen etwas auffällt, müssen Sie den Reifen wechseln. Wenn Sie sich vergewissert haben, dass alles in Ordnung ist, prüfen Sie den Reifendruck mit einem Manometer und passen ihn bei Bedarf an.
Räder
Sie haben sich vergewissert, dass die Reifen in Ordnung sind. Nun sind die Felgen und Speichen an der Reihe. Wenn Sie Schäden entdecken oder etwas verbogen oder beschädigt aussieht, müssen Sie zum Händler fahren und Ersatz besorgen.
Bremsen
Prüfen Sie die Bremsbeläge und -scheiben, um sicherzugehen, dass die Stärke den im Handbuch angegebenen Anforderungen entspricht. Feuchtigkeit und Kälte können zu Korrosion an Belägen und Scheiben führen, Sie sollten sie daher genau untersuchen. Wenn Sie sicher sind, dass alles in Ordnung ist, prüfen Sie den Stand der Bremsflüssigkeit, bei Bedarf füllen Sie sie auf oder tauschen sie aus. Dann prüfen Sie, dass das Bremslicht korrekt funktioniert. Denken Sie daran, dass sich Ihre Bremsflüssigkeit verschlechtert und im Laufe der Zeit Feuchtigkeit absorbiert. Sie sollten Bremsflüssigkeit immer gemäß Wartungsplan Ihres Motorrads austauschen.
Flüssigkeiten
Aufgrund des kalten Winters hat Ihre Dämpfungsflüssigkeit in den letzten Monaten auf Eis gelegen, sie wird also nicht sofort so gut arbeiten, wie sie sollte. Wenn bei Ihrem Motorrad Änderungen an der Federung möglich sind und Sie sich Ihrer Sache sicher sind, können Sie die Federung entsprechend den Temperaturbedingungen anpassen.
Schmierung
Es ist Zeit, das Motorrad von oben bis unten einzuschmieren und auf die erste Fahrt vorzubereiten. Säubern Sie zunächst die Kette und tragen Sie reichlich Schmiermittel auf. Auch die Kupplung und Gasseilzüge können eine gute Schmierung vertragen.
Prüfen Sie den Stand von Kühlmittel (falls zutreffend) und Öl und füllen Sie die Flüssigkeiten bei Bedarf auf. Ein kompletter Ölwechsel ist nicht notwendig, aber wenn Sie das Öl nicht gewechselt haben, als Sie das Motorrad für die Winterlagerung vorbereitet haben, ist es jetzt eine gute Idee. Auch hier sollten Sie sich in Bezug auf Kühlmittel und Öl an den Wartungsplan Ihres Motorrads halten.
Batterie
Sofern Sie die Batterieanleitung durchgelesen und befolgt haben, können Sie jetzt das Batterie-Ladegerät entfernen. Ihre Batterie befindet sich in bestmöglichem Zustand, um das Motorrad zu starten.
Kontrollen vor Fahrtbeginn
Zu guter Letzt prüfen Sie Ihre Scheinwerfer, Blinker, die Hupe und alle anderen Signale.
Fahrt
Jetzt kommt das Beste! Steigen Sie auf Ihr Motorrad, schalten Sie die Zündung ein, bringen Sie den Motor auf Touren und fahren Sie in Richtung Horizont.
Sie können auf unseren Wegweiser mit den besten Fahrstrecken in Großbritannien gespannt sein, den wir in ein paar Wochen veröffentlichen werden.