Rückblick und ein Jubiläum: 130 Jahre Blei-Säure-Akkumulator Genzo Shimadzu – ein Pionier der Batterietechnologie

Die GS Yuasa Corporation entstand durch die Fusion zweier Unternehmen: der Japan Storage Battery und der Yuasa Storage Battery. Dass Japan eine der führenden Nationen in Sachen Batterieentwicklung ist, hat es auch einem genialen Erfinder zu verdanken. Vor genau 130 Jahren, im Jahr 1895, stellte Genzo Shimadzu Japans ersten Blei-Säure-Akkumulator her.

Die Entwicklung der Blei-Säure-Batterie beginnt freilich schon weit früher mit der Entdeckung von Alessandro Volta und den frühen Experimenten von Wissenschaftlern wie John Frederic Daniell und Gaston Planté. Genzo Shimadzu als Pionier der Batterietechnologie in Japan war maßgeblich an der Weiterentwicklung und Optimierung der Blei-Säure-Batterie beteiligt und führte Innovationen ein, die die Effizienz und Lebensdauer der Batterien verbesserten. Bereits sein Vater bewies Erfindergeist und gründete 1875 ein Unternehmen zur Herstellung und Reparatur physikalischer und chemischer Geräte für den Schulunterricht. Heute stellt diese Corporation Analyseinstrumente her.

 

1920 entwickelte Genzo jr. ein „Verfahren zur Herstellung von leicht reagierendem Bleipulver“ für die Produktion sehr großer Elektrobatterien, wodurch er nicht nur in Japan, sondern auch international Bekanntheit erlangte und das Verfahren weltweit patentieren konnte. Energiespeicher und medizinische Röntgensysteme waren Shimadzus große Leidenschaft. Er entwickelte Japans erste Energiespeicher und medizinische Röntgenprodukte und trug so maßgeblich zum technischen Fortschritt in Industrie und Medizin bei. 1930 wurde ihm die Ehre zuteil, unter die zehn größten Erfinder Japans eingereiht zu werden.

Übrigens: Zu Ehren von Batterie-Pionieren wie Genzo Shimadzu und Alessandro Volta feiert man heutzutage weltweit den Internationalen Tag der Batterie am 18. Februar, dem Geburtstag Voltas. Wir freuen uns über Kommentare auf unserem Instagram-, LinkedIN- oder Facebook-Kanal zu diesem Gedenktag.

Über GS YUASA Battery Germany GmbH (www.gs-yuasa.de):

Die 1982 in Düsseldorf gegründete GS YUASA Battery Germany GmbH ist Teil der GS Yuasa Corporation, Kyoto/Japan. Heute hat die deutsche Tochtergesellschaft ihren Sitz in Krefeld und betreut 15 Länder innerhalb Europas. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller und Lieferant wiederaufladbarer Blei-Säure- sowie Lithium-Ionen-Batterien für die drei Märkte Motorcycle, Automotive und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen). Das breite Angebot deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung.

Mit der Gründung der Lithium Energy Japan mit der Mitsubishi Corporation und Mitsubishi Motors Corporation (2007), der Blue Energy Co, Ltd. mit Honda Motor Co., Ltd., (2009) sowie der Honda – GS Yuasa EV Battery R&D Co., Ltd. (2023) setzt GS Yuasa auf die (Weiter-)Entwicklung und Produktion von Zukunftstechnologien für die E-Mobilität. Mit den Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien aus Werken in Japan und Ungarn, trägt GS Yuasa zur Gestaltung einer kohlenstoffneutralen Zukunft bei.

Wenn Sie über die Produkte von Yuasa und die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben möchten, besuchen Sie: www.yuasa.com
oder melden sich hier zum neuen YUASA Newsletter an: Zum Newsletter anmelden
GS YUASA ist Sponsor des Yamaha Teams im Motocross GP.
GS YUASA ist Sponsor des HRC Repsol Honda Teams in der MotoGP.
GS YUASA ist Sponsor des GERT56 Racing Teams.
GS YUASA ist Sponsor des Fortuna Düsseldorf 1895:Home (f95.de).

 

zurück