Qualität rechnet sich: Motorradfan bestätigt 15 Jahre Fahrspaß mit Yuasa Batterie

Langsam aber sicher werden die letzten Motorräder in ihren verdienten Winterschlaf gelegt. Es werden nochmal alle Teile genau unter die Lupe genommen und vielleicht auch schon in Vorbereitung für die nächste Saison ausgetauscht. Das hat auch ein Biker aus Polen sehr vorbildlich gemacht: Er tauschte die alte Batterie GT9B-4 (Modell der Marke GS, Unternehmensbereich der GS Yuasa Corp.) seiner Yamaha durch eine neue Yuasa YT9B-BS. Warum das eine Meldung wert ist, zeigt seine Nachricht an das Kundenservice-Team:

„Sehr geehrte Damen und Herren, ich dachte, dass es für Sie vielleicht interessant sein könnte, weil es zeigt, wie gut Ihre Produkte tatsächlich sind. Dieses Jahr musste ich eine Batterie (GT9B-4) in meinem Motorrad (Yamaha XT660R) austauschen. Vielleicht ist das keine Überraschung – man könnte sagen, dass das ein Standardverfahren ist.

Aber vielleicht ist es für Sie interessant, dass diese Batterie ursprünglich 2009 in mein Motorrad eingebaut wurde. Das bedeutet, dass sie 15 Jahre lang ohne Probleme funktioniert hat! Ich musste sie nur vor der Saison (nach dem Winter) aufladen, und so hat sie die letzten 15 Jahre funktioniert. Ich habe sie auch durch eine Yuasa-Batterie (YT9B-BS) ersetzt und hoffe, dass sie auch für ein paar Jahre hält. Jedenfalls wollte ich Ihnen meine Geschichte erzählen :-)“

 

Damit es künftig noch viel mehr solch positiver Nachrichten für den Kundenservice gibt, haben die Motorad-Spezialisten von GS Yuasa eine aktuelle Übersicht der Yuasa-Produkte für Motorräder und Powersport samt passendem Zubehör erstellt:

 

Wartungsfreie Hochleistungsbatterien:

Diese Batterien bieten eine Kombination aus hoher Leistung und geringem Wartungsaufwand. Sie sind für anspruchsvolle Bedingungen entwickelt, insbesondere im Motorsport. Sie sind vollständig versiegelt und auslaufsicher und zeichnen sich durch eine

lange Lebensdauer aus. Sie verwenden die AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat), die eine bis zu 30 % höhere Startkraft bietet.

 

Hierzu gehören die Batteriereihen

YTZ®: Diese kompakten und leichten AGM-VRLA-Batterien bieten mehr Startleistung gepaart mit einer höheren Volumeneffizienz. Ihre Vorteile:

· Maximale Leistung bei minimalem Platzbedarf – trotz geringeren Gewichts und Volumens bis zu 30 % höhere CCA-Werte als Standard-AGM-Batterien

· Kann ohne Auslaufrisiko auch extrem geneigt eingebaut werden

· Ideal geeignet für Sport-Bikes sowie Motorräder mit Start-Stopp-System

· Messingklemmen zur Verbesserung der Leitfähigkeit und Leistung

· Außergewöhnliche Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit

· Hergestellt mit hochreinem Blei

 

YTX® und YIX: Eine Serie hochleistungsfähiger AGM-VRLA-Batterien mit zusätzlichen Platten und einer speziellen Konstruktion für mehr Anlass-Ampere, weniger Wartungsaufwand und eine längere Lebensdauer. Ihre Vorteile:

· Erhöhte Anlassleistung – bis zu 30 % höhere CCA-Werte als herkömmliche AGM-Batterien

· Hohe Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit

 

GYZ: Eine Serie hochbelastbarer Batterien in Premiumqualität, ausgelegt für die Performance- und Langlebigkeits-Anforderungen von Touring- Motorrädern mit hohem Leistungsbedarf. Ihre Vorteile:

· Höchste CCA-Werte für außergewöhnliche Startleistung

· Maximale Kapazität zur Versorgung mehrerer Zusatzfunktionen

· Hochbelastbare, bündige Terminals mit eingebauten Messingmuttern für mehrere Verbindungen

· Außergewöhnliche Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit

 

Wartungsfreie Standard-Batterien: Diese sind ebenfalls auslaufsicher und versiegelt, jedoch für weniger extreme Bedingungen als die Hochleistungsserie konzipiert. Sie bieten eine verlässliche und wartungsarme Lösung für diverse Motorradanwendungen, sind langlebig und für häufigeren Gebrauch geeignet. Hierzu finden sich Modelle ebenfalls in den Reihen YTX® und YIX. Ihre Vorteile:

· Erhöhte Anlassleistung – bis zu 30 % höhere CCA-Werte als Batterien herkömmlicher Bauart

· Herausragende Vibrations- und Korrosionsbeständigkeit

· Nach Aktivierung 100 % wartungsfrei

· Erstklassige AGM-Technologie ohne freie Säure

· Versiegelte, auslaufsichere Konstruktion

 

Konventionelle Batterien:

Diese punkten mit einer bis zu viermal längeren Lebensdauer als entsprechende Konkurrenzprodukte. Dabei handelt es sich um hochleistungsfähige OE-Batterien, entwickelt nach den individuellen Vorgaben der Motorradhersteller. Sie verfügen über ein Sulfatsperren-Additiv zur Vermeidung von Schäden bei zu geringer Ladung.

Hierzu gehören die

 

Yumicron CX Batterien: Diese zeichnen sich durch eine zusätzliche Plattenoberfläche und eine spezielle Konstruktion für eine höhere Startleistung aus. Diese Batterien verwenden ein spezielles Bleilegierungsmaterial, das die Selbstentladung reduziert und für zuverlässige Leistung sorgt. Ihre Vorteile:

· Hohe Anlassleistung – konstruiert mit speziellen, dünnen Plattenseparatoren

· Wenig Wartungsaufwand, geringer Wasserverlust und niedrige Selbstentladerate mit einfach zugänglichen Entlüftungsstopfen

· Hochbelastbare Glasvlies-Technologie zur Gewährleistung hoher Vibrationsbeständigkeit

· Thermisch verschweißtes Gehäuse schützt vor Auslaufen und Korrosion

 

6 Volt & 12 Volt Conventional Serie: Robuste, verlässliche Batterien, ausgelegt für Vibrationsbeständigkeit und zuverlässige Anlassleistung. Ihre Vorteile:

· Hohe Anlassleistung dank spezieller, dünner Polyethylen-Separatoren

· Konstruiert zur Vermeidung von Schäden durch Korrosion und Vibration

· Wartungsfreundliche, einfach zugängliche Entlüftungsstopfen

 

Yuasa YCX1.5 Smart Charger:

Das einfach anzuwendende, intelligente Ladegerät ist für 6V und 12V Batterien geeignet. Es optimiert die Ladezyklen und verlängert die Lebensdauer der Batterie durch präzise Steuerung und Pflege des Ladeprozesses. Es ist kompatibel mit verschiedenen Batterietypen, konventionelle Blei-Säure- sowie AGM-, Lithium- und Gel-Batterien. Seine Vorteile:

· Vollautomatischer 7-stufiger Lade- und Wartungsprozess, der von GS Yuasa-Ingenieuren für eine konkurrenzlose Batteriepflege verfeinert wurde.

· Lädt Akkus dank höherer Leistung schneller als vergleichbare Modelle.

· Ladung und Ladungserhalt: Aufladen von 2 Ah bis 30 Ah; Erhaltungsladung bis 120 Ah

· Automatische Batteriediagnose mit patentierter Verjüngungs-Phase zum Aufhalten des Sulfatierungsprozesses.

· Detektierung und Meldung von sämtlichen durch Batterieprobleme verursachten Ladefehlern.

· Automatische Erhaltungsladung mit stromsparendem Eco-Modus erhält den optimalen Ladezustand während der Lagerung der Batterie.

· Robuste, integrierte Klemmen- und Kabelschuh-Anschlüsse lassen sich für den „Plug-and-Play“-Anschluss dauerhaft befestigen.

· Kompaktes Format mit austauschbaren Steckbuchsen für den Einsatz in Europa, im Vereinigten Königreich und in den USA.

· Verbesserte Sicherheitsausstattung mit Kurzschluss-, Überladungs- und Verpolungsschutz ergibt ultimative Verlässlichkeit.

 

GS Yuasa ist vom 7. bis 10. November 2024 Aussteller auf der EICMA / Mailand: Halle 22, Q20.

Über GS YUASA Battery Germany GmbH (www.gs-yuasa.de):

Die 1982 gegründete GS YUASA Battery Germany GmbH ist Teil der GS Yuasa Corporation, Kyoto/Japan. Heute hat die deutsche Tochtergesellschaft ihren Sitz in Krefeld und betreut 15 Länder innerhalb Europas. Das Unternehmen ist einer der größten Hersteller und Lieferant wiederaufladbarer VRLA- sowie Li-Batterien für die Märkte Motorcycle, Automotive und Industrial.

 

Mit mehr als 90 Jahren Erfahrung in der Entwicklung werden GS YUASA Motorrad- und Powersport-Batterien werkseitig in vielen großen Marken verbaut: Honda, Yamaha, Kawasaki und Harley-Davidson, KTM und BMW. Jede dieser Batterien verfügt über die gleiche hohe Leistung, Qualität und Zuverlässigkeit wie das OE des Motorrads. Durch diese enge Zusammenarbeit erfüllt GS YUASA die besonderen Anforderungen von Fahrern und Herstellern und etabliert sich als weltweiter Marktführer für Motorradbatterien und als zuverlässiger Partner für Qualität und Innovation. Die Batterien der Typen YTX, YTZ und GYZ z.B. werden nur von GS YUASA produziert und sind eingetragene Marken.

Wenn Sie über die Produkte von Yuasa und die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben möchten, besuchen Sie: www.yuasa.com
oder melden sich hier zum neuen YUASA Newsletter an: Zum Newsletter anmelden
GS YUASA ist Sponsor des Yamaha Teams im Motocross GP.
GS YUASA ist Sponsor des HRC Repsol Honda Teams in der MotoGP.
GS YUASA ist Sponsor des GERT56 Racing Teams.
GS YUASA ist Sponsor des Fortuna Düsseldorf 1895:Home (f95.de).

 

zurück