
GS YUASA hat ein System etabliert, das die versendeten Warenmengen sowie den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen während der Logistik ermittelt.
Die GS YUASA Group unterstützt diverse Aktivitäten zur Energieeinsparung in der Logistik. So fördert das Unternehmen das Einsparen von Energie bei der Spedition (Verschiffung) als eine Möglichkeit, um die Umweltbelastung während des Produktlebenszyklus zu reduzieren.
Darüber hinaus hat GS YUASA für fünf Serien von Auto- und Motorrad-Batterien die Zertifizierung des Eco Rail Mark System erlangt. Dabei handelt es sich um ein Zertifizierungssystem der Railway Freight Association für Unternehmen und Produkte, die den Schienentransport konsequent zugunsten einer minimalen Umweltbelastung umsetzen. Indem GS YUASA seine Kunden dazu bringt, zertifizierte Produkte zu kaufen, fördert der Hersteller solche Aktivitäten, von denen Kunden und Unternehmen gleichermaßen profitieren können, um die Umweltbelastung zu verringern. Das Unternehmen unterstützt eine Logistik, welche die Umwelt durch eine aktive Nutzung des Schienengüterverkehrs schont.
Das Zertifizierungssystem zielt darauf ab, Produkthersteller in das Recycling und die Entsorgung des Produkts am Ende seiner Nutzungsdauer mit einzubeziehen. Solche Systeme ermöglichen ein effizienteres Recycling und geben Feedback zum Produktdesign, was zu einer einfacheren Entsorgung und Wiederverwendung führt. Gleichzeitig wird die ordnungsgemäße Entsorgung ausrangierter Waren sichergestellt.
Im Januar 2008 erhielt die GS YUASA Group in Japan vom Umweltministerium eine umfassende Zertifizierung für Industriebatterien und Stromversorgungen. Im Januar 2009 nahm der Hersteller Aufträge für ein Recyclingsystem auf Grundlage dieser Zertifizierung entgegen. Auch nach dem Start dieser Maßnahmen führt GS YUASA nach wie vor Verbesserungen durch, wie zum Beispiel die Erweiterung der erfassten Produkte und die Überprüfung der Betriebsvorschriften, um Mechanismen für eine zuverlässige Entsorgung gebrauchter Industriebatterien zu schaffen.
In Zukunft wird sich GS YUASA für einen noch effektiveren Betrieb des flächendeckenden Zertifizierungssystems einsetzen, um den Kundenservice zu verbessern und das Recycling sowie die richtige Entsorgung von genutzten Produkten zu gewährleisten.
Zusätzlich arbeitet die GS YUASA Group daran, die Verwendung von recyceltem Blei zu steigern, dem Hauptmaterial, das in Blei-Säure-Batterien Verwendung findet, einem der Kernprodukte des Herstellers.
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.