Nachhaltigkeit – Verantwortungsvolle Batterieproduktion

GS Yuasa Holzpaletten werden für den Transport von Batterien innerhalb des Werks sowie zu anderen Geschäftsstandorten wiederverwendet.

 

Die GS YUASA Group arbeitet daran, die Umweltbelastung des Konzerns nicht nur in der Produktionsphase, sondern während des gesamten Produktlebenszyklus zu verringern.

 

Abfallemissionen reduzieren
 
Die GS YUASA Group setzt sich dafür ein, Maßnahmen zur Abfallreduzierung und für das Recycling zu fördern, um hier ihren Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
 
Neben der Förderung von Maßnahmen zur Verringerung von Abfallemissionen (einschließlich bleihaltigem Schlamm und Altlauge), die während des Produktionsprozesses anfallende Gefahrstoffe enthalten, arbeitet der Konzern zudem aktiv daran, die Entstehung ungefährlicher Abfälle (wie Holzabfälle) zu reduzieren.
 
So hat das Gunma-Werk beispielsweise die Spezifikationen für Holzpaletten, die beim Importieren der Batterien aus Übersee zum Einsatz kommen, geändert und darf diese nun für den Transport von Batterien innerhalb des Werks sowie zu anderen Geschäftsstandorten wiederverwenden. Im Geschäftsjahr 2019 hat GS YUASA mehr als 7.000 Holzpaletten weiter genutzt, was zu einer Reduzierung der Abfallemissionen um 224 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr führte. Gleichzeitig hat dies Initiativen zur Reduzierung des Verbrauchs natürlicher Ressourcen angekurbelt.

 

Treibhausgasemissionen aus der Produktion verringern
 
Die GS YUASA Group fördert Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, indem sie die Arbeitseffizienz verbessert und so viel Energie wie möglich einspart.
 
An den inländischen Geschäftsstandorten der Gruppe fördert GS YUASA nicht nur die Maßnahmen zur Energieeinsparung, wie etwa die Umstellung auf LED-Beleuchtung oder Schulungen zum Thema Energiesparen, sondern unterstützt auch Maßnahmen zur effizienten Energienutzung, wie zum Beispiel durch die Änderung von Geräteeinstellungen oder die Aktualisierung der Geräte.
 
Vor allem der Ladeprozess von Akkumulatoren nimmt einen Großteil des Stromverbrauchs des Konzerns ein. In der Energieeinsparung während des Ladevorgangs sieht GS YUASA eine wichtige Möglichkeit zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Deshalb ergreift das Unternehmen an all seinen Standorten Maßnahmen zur Energieeinsparung während des Ladevorgangs.
 
Als Ergebnis dieser ständigen Bestrebungen, den Batterieladeprozess von Speicherbatterien zu verbessern und die Ladegeräte im Kyoto-Werk weiterzuentwickeln, konnte GS YUASA im Geschäftsjahr 2019 eine Reduzierung des Stromverbrauchs um 381 MWh erreichen, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um rund 197t führte.

 

Abwassernutzung bei extremem Wetter
 
GS YUASA setzt sich dafür ein, die Wasserqualität des Abwassers zu stabilisieren, indem das Unternehmen bei Starkregen regelmäßig Gegenmaßnahmen ergreift.
 
Da bei der Herstellung von Akkumulatoren Gefahrstoffe (wie Blei) Verwendung finden, ergreift der Konzern ständige Maßnahmen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt rund um das Werk zu minimieren. Zudem hat GS YUASA Vorsorgemaßnahmen getroffen, die den behördlichen Standards für die Ableitung von Abwasser außerhalb des Standorts bei ungewöhnlichen Witterungsverhältnissen (wie Starkregen) aufgrund von klimatischen Veränderungen entsprechen.
 
Im Osadano-Werk werden Dachablagerungen (einschließlich Gefahrstoffe) regelmäßig durch die auf dem Dach der Fabrik installierte Sprinkleranlage gereinigt. Das Spritzwasser aus der künstlichen Beregnung wird nach ordnungsgemäßer Abwasserbehandlung wieder freigesetzt.

 

Wenn Sie über die Produkte von Yuasa und die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben möchten, besuchen Sie: www.yuasa.com

 

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
 
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.

 

GS YUASA ist Sponsor des Yamaha Teams im Motocross GP.
GS YUASA ist Sponsor des HRC Repsol Honda Teams in der MotoGP.
GS YUASA ist Sponsor des GERT56 Racing Teams.

zurück