Nachhaltigkeit bei Batterien

GS Yuasa achtet in allen Bereichen der Produktion auf die Umweltverträglichkeit seiner Batterien.

 

Wir entwickeln umweltbewusste Produkte

 

In jeder Phase des Produktlebenszyklus – von der Beschaffung und Herstellung bis hin zu Transport, Nutzung und Entsorgung – haben die Batterien der GS YUASA Group einen gewissen Einfluss auf die Umwelt. Um die Umweltbelastung durch den Verbrauch von Ressourcen sowie die Erzeugung von Treibhausgasen und Abfall während des gesamten Produktlebenszyklus so gering wie möglich zu halten, hat sich der Konzern dazu verpflichtet, die Produktleistung durch ein Design zu optimieren, das die Auswahl der Rohstoffe, die einfache Demontage und Trennung, die Energieeinsparung sowie entsprechende Kennzeichnungen berücksichtigt.
 
Für die Bewertung der Umweltverträglichkeit des Produktdesigns richten sich die Entwicklungsabteilungen nach Designstandards und bewerten dann die Eignung der Produkte in Design-Review-Meetings, basierend auf Umweltverträglichkeitsprüfungen für jede Phase des Produktlebenszyklus. Wenn Umweltverträglichkeitsstandards nicht eingehalten werden, überprüfen wir die Designstandards und gestalten das Produkt neu. Genutzt wird hierbei das Know-how mehrerer Abteilungen, darunter Engineering, Marketing, Beschaffung, Qualitätskontrolle und Umwelt. Das stellt sicher, dass die Ergebnisse entsprechend dem „Design for the Environment (DfE)“ breit kommuniziert werden und sich deren Wirksamkeit erhöht.

 

Bestandteile der Umweltverträglichkeitsprüfung

 

1.  Energieeinsparung
2.  Volumenreduzierung
3.  Recyclingfähigkeit
4.  Einfache Demontage
5.  Einfache Verarbeitung bei der Trennung
6.  Sicherheit und Umweltschutz
7.  Materialauswahl
8.  Wartungsfreundlichkeit
9.  Energieeffizienz
10.  Wiederverwendbarkeit (Lebensverlängerung)

 

Ablauf der Umweltverträglichkeitsprüfung

 
Grafik zum Ablauf der Umweltvertraeglichkeitspruefung von GS Yuasa Batterien
 

Informationen finden sich in den Produkten wider

 

Wichtige Informationen, wie etwa die Kundenanforderungen an die Produkte der GS YUASA Group, fließen bei Änderungen oder Neuentwicklungen bestehender Produkte mit ein. Dies trägt dazu bei, den Nutzen unserer umweltbewussten Entwicklung zu steigern. Rückmeldungen von Kunden in Bezug auf After-Sales-Service, Rücksendungen und Reklamationen nutzen wir als wertvolle Ressource zur Verbesserung der Umweltleistung der Produkte.

 

Umgang mit chemischen Stoffen in Produkten

 

Die GS YUASA Gruppe ergreift Maßnahmen, um Produkte mit minimaler Umweltbelastung bereitzustellen, basierend auf den Chemical Substance Management Guidelines, welche die Standards für chemische Substanzen in Produkten definieren. Diese Richtlinien sind Teil der Initiative zur Untersuchung chemischer Substanzen und in den grünen Beschaffungskriterien der GS YUASA Group festgelegt. Mit den Richtlinien klassifizieren wir Chemikalien, die in unseren Hauptmaterialien enthalten sind, sowie Sekundärmaterialien und Bestandteile, die in den produzierten und verkauften Produkten des Konzerns verwendet werden, wie verbotene und kontrollierte Substanzen. Die GS YUASA Group arbeitet eng mit ihren Geschäftspartnern zusammen, welche die Haupt- und Hilfsmaterialien sowie Komponenten liefern, um die unter die Richtlinien fallenden Stoffe zu identifizieren und zu verwalten. Das soll die umweltverträgliche Qualität unserer Produkte erhöhen.

 

Bekanntmachung umweltverträglicher Produkte

 

Die GS YUASA Group definiert umweltverträgliche Produkte als Produkte, die zur Eindämmung der globalen Erwärmung beitragen, und arbeitet aktiv an der Entwicklung und Verbreitung dieser Produkte. Im Geschäftsjahr 2019 haben wir damit begonnen, Absatzziele für umweltverträgliche Produkte in den mittelfristigen Managementplan des Konzerns aufzunehmen. Damit haben wir es zu einem Teil unserer Geschäftsstrategie gemacht, dem Klimawandel durch die Produkte, die wir unseren Kunden anbieten, entgegenzuwirken.

 

Beispiele für umweltverträgliche Produkte

 

  • Batterien für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System
  • Batterien für Energiespeichersysteme
  • Lithium-Ionen-Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

 

Mehr über das Batterieprogramm von GS YUASA erfahren: www.yuasa.de

 

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
 
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.

 

GS YUASA ist Sponsor des Yamaha Teams im Motocross GP.
GS YUASA ist Sponsor des HRC Repsol Honda Teams in der MotoGP.
GS YUASA ist Sponsor des GERT56 Racing Teams.

zurück